Von Gott berufen

Von Gott berufen

Von Gott berufen

An der Tür eines Klassenzimmers in der Grundschule Oettingen hing im vergangenen Schuljahr ein großes Plakat. Darauf waren jede Schülerin und jeder Schüler mit einem Porträtfoto zu sehen, und darunter stand der Satz: “Was ich einmal werden möchte.” Da war vom Profi-Fußballer über den Feuerwehrmann bis hin zur Pferdepflegerin alles vertreten. Mir fiel dabei ein Wort des Apostels Paulus ein: „Es gibt verschiedene Gnadengaben, und Gott teilt jedem seine besondere Gabe zu.“ Wir wünschen es unseren Kindern und Jugendlichen, dass sie an ihren Berufsträumen nach Möglichkeit festhalten können, dass sie ihre Talente und Fähigkeiten weiter ausbauen und glücklich werden. Weiterlesen

Wo zwei oder drei versammelt sind

Herr bleibe bei uns

Herr bleibe bei uns

Es könnte alles so einfach sein mit der Kirche. Denn dieser zweitausend Jahre alte und mitunter recht kompliziert gewordene Apparat hat einmal ganz einfach und natürlich begonnen. Jesus Christus hat gesagt: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ So einfach ist das. Wir tun gut daran, uns immer wieder auf diese klare Quelle der christlichen Botschaft zu besinnen. Mag die Kirche auch noch so groß geworden sein, weltweit verbreitet und allumfassend, so kann sie doch nur am Leben bleiben, wenn sie in den allerkleinsten Einheiten gesund und munter ist, wie bei den kleinsten Zellen eines Körpers. Weiterlesen

Gott in allen Dingen finden

Ignatius von Loyola

Ignatius von Loyola

Gott in allen Dingen finden! Das war das Lebensmotto des heiligen Ignatius von Loyola, des Gründers des Jesuiten­ordens. Allerdings war Ignatius der Glaube an Gott nicht von Anfang an in die Wiege gelegt worden. Ihm schwebte zunächst eher eine weltliche Karriere vor Augen. Ignatius wurde 1491 in Azpeitia im spanischen Baskenland geboren. Als Mitglied des Hochadels erhielt er seine Ausbildung am Hof des Königs von Navarra. Bei der Verteidigung der Festung Pamplona im Jahr 1521 zerschmetterte eine Kanonenkugel sein rechtes Bein. Im Krankenlager ver­änderte sich sein Leben. Er begann, sich am Vorbild der Heiligen zu orientieren und in der Nachfolge Christi zu leben. Weiterlesen