In der römischen Antike entstand der Ausspruch HOMO HOMINI LUPUS: Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Eigentlich müsste man sagen: Noch viel schlimmer als Wölfe sind Menschen, wenn sie brutal und gewalttätig übereinander herfallen. Da sind die eher scheuen, intelligenten und in Rudeln sehr sozial zusammenlebenden Wölfe ja richtige Heilige, verglichen mit dem, was im Wesen des Menschen so alles schlummert. Und weil das so ist, deshalb hat die christliche Botschaft gegen diese Wolfsmentalität des Menschen ein starkes Gegenbild gesetzt, von dem es in der Bibel heißt, dass es letztlich immer stärker sein wird als alles Böse und dass es den Tod überwindet. Das ist das Gegenbild des Lammes. Und dieses Lamm trägt in der Bibel auch einen Namen: Jesus Christus, das Lamm Gottes. Weiterlesen